Hallo zusammen,
wie ihr wisst habe ich ein ganz großes Herz für Klassiker. Ich brauche nicht immer fancy Zutatenkombinationen, meist reichen Mehl, Zucker, Eier und ein paar andere Kleinigkeiten, um was ganz leckeres zu machen.
Ich liebe zum Beispiel ganz einfache Muffins mit viiiiiielen dicken Schokostückchen. In der Bäckerei beneide ich immer die großen Kuppeln der Muffins, da meine meistens doch etwas flach sind. Die Schokino Kirsch Muffins sind zum Beispiel auch super lecker aber gucken gerade so aus ihren Förmchen raus.
Bei den Chocolate Chip Muffins, die ich euch heute zeige, habe ich endlich auch mal eine schöne Kuppel hinbekommen. Sehen die nicht zum Anbeißen aus? Schön saftig und randvoll mit großen Schokochunks.

Portionen |
Muffins
|
- 375 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 240 ml Milch
- 120 ml Pflanzenöl
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 250 g backfeste Schokotropfen o. -chunks halb Zartbitter / halb Vollmilch
Zutaten
|
![]() |
- Den Backofen auf 210°C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen und zur Seite stellen.
- Die Eier mit dem Zucker mit einem Schneebesen schaumig rühren. Milch, Öl und Vanille dazu geben und alles gut vermengen.
- Nun die trockenen Zutaten dazu geben und alles mit einem Holzlöffel oder Teigschaber zügig vermengen, bis alles gerade eben verbunden ist. Nicht zu viel rühren. Zuletzt die Schokochips unterheben.
- Den Teig jetzt auf die Muffinförmchen verteilen. Die Förmchen bis zum Rand befüllen, damit beim Backen die schöne Kuppel entsteht.
- Die Muffins in den Ofen geben und für 5 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 190°C reduzieren und für weitere 13 Minuten backen. Nach der Stäbchenprobe erst kurz in der Form, dann auf einem Rost vollständig auskühlen lassen.
Bei dem Rezept bleibt der Mixer im Schrank! Bei Muffins muss man die Zutaten nur mit einem Schneebesen bzw. später mit einem Löffel kurz verrühren, da der Teig sonst zu klebrig wird. Die Förmchen sollten bis zum Rand gefüllt werden, damit die schöne Kuppel entsteht.
Rezept adaptiert von sally's baking addiction.