Zum Inhalt springen
Home » Blog » Tater Tots mit Knoblauch-Zitronen-Dip

Tater Tots mit Knoblauch-Zitronen-Dip

Tater Tots mit Knoblauch-Zitronen-Dip

Ob für ein Party-Buffet, ein Picknick oder einfach das Fast-Food-Gefühl zu Hause – manchmal gibt es einfach nichts Besseres als Finger-Food! Besonders viel Freude machen insbesondere diejenigen Snacks, die nicht nur schnell und einfach zubereitet sind, sondern sich dann auch noch als wahrer Gaumenschmaus entpuppen.

Zu diesen Küchenwundern zählen unter anderem auch Tater Tots! Der handliche Snack ist als Food-Trend aus den USA zu uns geschwappt und seitdem auch in Deutschland überaus beliebt. Da „Tater“ -. Kurzform für Potatoes – schon im Namen steckt, ist es keine Überraschung, dass Tater Tots aus geraspelten Kartoffeln bestehen. Sie sind damit eine Kreuzung aus Kroketten und Rösti und sind trotz der simplen Zutaten unglaublich lecker.

Traditionell werden Tater Tots mit einem Dip gereicht, welcher je nach Geschmack auf Tomaten- oder Crèmebasis bestehen kann.

Das Rezept, das wir euch heute vorstellen wurde uns vom Reisehunger zur Verfügung gestellt. Wir haben die Tater Tots nun schon zahlreiche Male nachgekocht und sind begeistert von dem Rezept. Probiert es gerne selbst aus und lasst uns wissen, wie euch das Finger-Food gefallen hat!

Rezept: Tater Tots mit Knoblauch-Zitronen-Dip

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 25 Stück

Zutaten

Für die Tater Tots:

  • 10 mittlere Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • eventuell ein wenig Mehl für die Bindung

Für den Dip:

  • 100 g Sauerrahm
  • ½ Zitrone
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Kartoffeln schälen und etwa 15 Minuten in ausreichend Wasser kochen.

Danach grob reiben oder mit einem Kartoffelstampfer leicht zerstampfen.

Die Masse gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und eventuell noch ein wenig Mehl hinzugeben.

Nun grobe Kugeln von der Masse abtrennen (Achtung: Nicht formen!) und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Etwa für 15-20 Minuten backen, danach die Tater Tots wenden und noch einmal für die gleiche Zeit im Ofen lassen.

In der Zwischenzeit Sauerrahm mit Zitronensaft, dem Knoblauch und dem Senf vermengen und gut abschmecken.

Zusatztipp

Dieses Grundrezept für Tater Tots lässt sich übrigens beliebig abwandeln! Einfach die gewünschten Extras klein schneiden und der Kartoffelmasse hinzufügen. Bewährt haben sich beispielsweise Chilies, geraspelter Käse, Chorizo oder Kräuter. Aber eurer Kreativität sind absolut keine Grenzen gesetzt – probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!