Hallo zusammen,
meine zweiten Gäste zur Geburtstagsparty bringen diese kleinen Kartoffel Kroketten fürs Buffet mit. Ich liebe ja Kartoffeln und bekomme sofort Hunger bei diesem Anblick! Lisa und Stefan von Reisehunger habe ich vor kurzem bei Instagram kennengelernt. Mit ein paar anderen Foodies haben wir eine kleine Gruppe gegründet, in der wir uns übers Gott und die Welt, aber vor allem natürlich Essen austauschen. Auch wenn „Reisehunger“ (noch) keinen Blog haben, freue ich mich, dass sie einen Gastbeitrag für mich (oder eher für euch?) verfasst haben! Ihr solltet den beiden aber unbedingt bei Instagram folgen!
Hallo ihr lieben,
wir sind Lisa und Stefan von „Reisehunger“. Wie unsere Name schon verrät sind unsere großen Leidenschaften das Reisen und -wer hätte es gedacht- natürlich das Kochen.
Und genau deswegen sind wir unter anderem heute hier zu Gast.
Zum Geburtstag von Christin’s tollem Blog hier hat sie uns dazu eingeladen etwas Leckeres für die Geburtstagsparty zu zaubern und da haben wir natürlich sofort zu gesagt.
Wir mussten nicht einmal so lange überlegen, denn was darf auf einer richtigen Party (abgesehen von einem Geburtstagskuchen natürlich!) nicht fehlen ? – Klar, ganz viel leckeres Finger Food!
Da man ja meistens für mehrere Menschen kochen muss sollte das ganze natürlich einfach sein und vor allem auch schnell gehen.
Das perfekte Rezept liefern wir euch heute: Tater Tots!
Tater Tots sind im Prinzip kleine Röstis die meist mit einem leckeren Dip gegessen werden.
In unserem Fall ist das ein Knoblauch-Zitronen Dip.
So, und jetzt lassen wir uns die Tater Tots schmecken und stoßen zusammen auf „Ofengeflüster“ an!
Wer ist dabei ? :-)

Portionen |
Stück
|
- 10 mittlere Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- eventuell ein wenig Mehl für die Bindung
- 100 g Sauerrahm
- ½ Zitrone
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1/2 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
Zutaten
Kartoffeln
Knoblauch-Zitronen Dip
|
![]() |
- Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln schälen und etwa 15 Minuten in ausreichend Wasser kochen.
- Danach grob reiben oder mit einem Kartoffelstampfer leicht zerstampfen.
- Die Masse gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und eventuell noch ein wenig Mehl hinzugeben.
- Nun grobe Kugeln von der Masse abtrennen (Achtung: Nicht formen!) und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Etwa für 15-20 Minuten backen, danach die Tater Tots wenden und noch einmal für die gleiche Zeit im Ofen lassen.
- In der Zwischenzeit Sauerrahm mit Zitronensaft, dem Knoblauch und dem Senf vermengen und gut abschmecken.
Übrigens: Man kann der Kartoffelmasse auch super Käse, Jalapenos, Kräuter oder was auch immer ihr mögt untermischen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!