Zum Inhalt springen
Home » Blog » Tapas Rezepte

Tapas Rezepte

Tapas erinnern uns an Urlaub und Sonne! Zusammen mit einer Flasche Wein und guten Freunden können wir genau dieses entspannte Urlaubsgefühl nun auch durch leckere Tapas Rezepte zu uns nach Hause bringen. Es geht nämlich nicht alleine nur um den Verzehr der Speisen, spanische Tapas versprechen Genuss, Lebensfreude und Geselligkeit. Hier findest du ein paar Ideen für deinen nächsten Tapas-Abend. Und das Beste: es gibt auch viele vegetarische Tapas und sogar vegane Rezepte, sodass anwesende Vegetarier bei diesem Genuss nicht zu kurz kommen!

Was sind Tapas?

„La Tapa“ heißt übersetzt Deckel oder Abdeckung. Früher hat man in Spanien die Weingläser häufig mit einer Scheibe Brot abgedeckt, um so das Eindringen von Fliegen zu vermeiden. Damit der essbare Deckel nicht wegfliegen konnte, hat man ihn zusätzlich mit ein paar Oliven oder etwas Schinken beschwert. Mit der Zeit wurden die Tapas Ideen dann umfangreicher und es kamen immer mehr Varianten hinzu, um den Deckel zu beschweren.

Die herzhaften Appetithäppchen werden also traditionell zu Wein oder Bier gereicht und mittlerweile ist das vielfältige Fingerfood auch in Deutschland sehr beliebt. Tapas lassen sich wunderbar mit anderen Partyrezepten kombinieren. Auch unsere leckere Hackfleisch-Brötchen-Sonne passt ideal zu einem köstlichen Tapas Essen. 

Tapas selber machen

Tapas sind schnell und einfach zubereitet. Am besten stellst du gleich mehrere, unterschiedliche Häppchen auf den Tisch, sodass sich jeder selbst bedienen kann. Pro Person solltest du am besten mit circa 4 Tapas rechnen. Das hört zunächst wenig an, aber es werden ja auch noch Beilagen wie Baguette bzw. Weißbrot und Aioli serviert. Da es sowohl warme als auch kalte spanische Tappas gibt, kann man sie prima im Voraus zubereiten.

Also los geht´s – du lädst einfach ein paar Freunde ein und wir verraten dir, was auf den Tisch kommt!

Spanische Tapas Rezepte

Je nach Region variiert die spanische Vorspeise und die spanische Tapas Liste ist entsprechend lang. Ein paar Klassiker finden sich jedoch fast immer auf dem Tisch: Baguette, Chorizo Wurst, Serrano-Schinken, Lomo Ibérico, Manchego Käse, Cabra Käse und Oliven. Apropos Oliven, hast du schon mal knusprige Oliven im Teig probiert?

Auch Seafood wie Sardinen, Tintenfisch und leckere Garnelen Rezepte mit viel Knoblauch sind auf fast jeder Speisekarte zu finden.

Aioli selber machen

Ein Tapas-Abend ohne Aioli? Undenkbar! Die klassische Knoblauchcreme wird vor allem zum Dippen von Brot und Kartoffeln verwendet, tatsächlich schmeckt Aioli aber zu allen Tapas einfach nur köstlich.

Zutaten:

1 Eigelb

200 ml Olivenöl (mild)

2-3 Knoblauchzehen

Salz, Pfeffer

Nach Belieben: 1- 2 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Das Eigelb mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend mit einem Stabmixer pürieren.
  2. Das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl hinzugeben und währenddessen weiter verrühren, bis eine Mayonnaise entsteht.
  3. Knoblauch schälen und in die Aioli pressen, gut umrühren.
  4. Nach Belieben 1-2 TL frischen Zitronensaft hinzufügen.

Pimientos de Padrón

Die kleinen grünen Paprikaschoten aus Padrón sind superschnell und einfach zubereitet. Hier erfährst du, wie sie in der Pfanne zubereitet werden.

Zutaten:

500 g grüne Pimientos

2 EL Olivenöl

grobes Meersalz

Zubereitung:

  1. Paprikaschoten gründlich abwaschen und vorsichtig abtrocknen.
  2. Olivenöl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Stufe erhitzen.
  3. Die Paprika in aufgeteilten Portionen 2-3 Minuten braten und regelmäßig wenden, bis die Haut blasen wirft.
  4. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
  5. In eine Tapas-Schale geben und vor dem Servieren mit grobem Meersalz bestreuen.

Datteln im Speckmantel

Die Kombination aus herzhaft knusprig und doch süß… köstlich! Am besten servierst du diese Häppchen direkt warm aus dem Ofen.

Zutaten:

16 getrocknete und entkernte Datteln

8 Scheiben Speck

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Speckscheiben halbieren und jede Dattel mit einer Hälfte umwickeln.
  3. Datteln auf ein Backblech mit Backpapier legen und circa 10 Minuten backen, bis sie braun und knusprig sind. Eventuell zwischendurch einmal wenden.

Patatas Bravas

Patats Bravas dürfen ebenfalls auf keinem Tapas Tisch fehlen! Die Kartoffeln mit scharfer Sauce heizen ordentlich ein beim Essen. 

Zutaten für 4 Portionen:

1 kg junge Kartoffeln

2 EL Olivenöl

1 Prise Salz

Für die Tomatensauce:

2 EL Olivenöl

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

400 g passierte Tomaten

2 EL Wasser

2 TL Paprikapulver geräuchert (alternativ rosenscharf)

1/2 TL Cayennepfeffer

1 TL Zucker

1/2 TL Salz

Zum Garnieren:

1/2 Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Öl und etwas Salz vermengen.
  3. Kartoffelstücke auf dem Backblech verteilen und im Ofen circa 35-40 Minuten goldbraun backen. Nach 20 Minuten einmal wenden.
  4. Für die Tomatensauce zunächst die kleingewürfelte 3 Minuten Zwiebel in einer Pfanne mit heißem Olivenöl anschwitzen und dann den gepressten Knoblauch hinzugeben und etwa 1 Minute weiter braten.
  5. Jetzt alle weiteren Zutaten für die Sauce hinzugeben, unter Rühren kurz aufkochen und dann ca. 10 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  6. Kartoffeln in eine Schale geben und Tomatensauce darüber geben. Mit gehackter Petersilie und einem Klecks Mayonnaise oder Aioli servieren.

Champignons in Sherry

Die Champignons in Sherry verwöhnen den Gaumen und sind ebenfalls im Nullkommanix fertig. 

Zutaten für 4 Portionen:

500g kleine Champignons

1 rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

100 ml Sherry

Salz, Pfeffer

Frische Petersilie gehackt

Zubereitung:

  1. Zunächst die Champignons putzen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch kurz anschwitzen.
  3. Champignons in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten braten. Mit dem Sherry ablöschen und weitere 3 Minuten leicht köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schale füllen.
  4. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.