Hack ist ja schon irgendwie was feines. Burger, Bolognese, diverse Aufläufe, Bacon Bombs etc. – so vielseitig und super lecker. Wie Christin schon im ALL YOU NEED IS HACK Beitrag sagte: Hack geht einfach immer! Bei diesem Rezept habe ich unser beliebtes Hack mal wieder für ein leckeres BBQ Rezept verwendet – ich nenne es den „Sweet Cheese Bacon Volcano“. Zum ersten Mal bin ich durch BBQ aus Rheinhessen auf den Bacon Volcano gestoßen, hab es sofort nachgemacht und war begeistert!
Da ich gerne mal herzhaftes und süßes miteinander vermische, kam mir der Gedanke, aus dem bekannten Bacon Volcano eine leicht versüßte Variante zu erstellen und ich muss sagen: Es war großartig!

Vorbereitung | 1,5 Stunden |
Wartezeit | 45 Minuten |
Portionen |
|
- 1 TL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Paprika
- 100 g Camembert
- 90 g bacon
- 350 g gemischtes Hackfleisch
- BBQUE Soße
- Pit Powder
- 1 Zedernholzplanke
- 3-4 EL Preiselbeeren
Zutaten
|
![]() |
- Als erstes Zwiebeln, Knoblauch & die Paprika waschen und würfeln, um diese kurz mit dem Öl anbraten zu können.
- Würze dein Hackfleisch mit dem Gewürz deiner Wahl. Ich habe mich für Pit Power von Ankerkraut entschieden, da es meiner Meinung nach sehr gut für Hackfleisch verwendet werden kann.
- Wenn du eine Pfanne für den Grill hast - perfekt. Ansonsten geht es noch kurz in die Küche bevor es an den Grill geht. Dort kannst du deinen ganz normalen Herd nutzen, um dort die Zwiebeln, Knoblauch und Paprika kurz bei starker Hitze kurz anbraten. Anschließend mit BBQue Soße vermengen. Der Herd kann nun ausgeschaltet werden, da die restliche Hitze ausreicht und die Masse ansonsten verbrennen würde.
- Nun schnapp dir deine Zedernholzplanke und forme auf dieser deinen Volcano. Ich forme hierbei erst immer einen Ball und drücke diesen dann in der Mitte zusammen, damit sich ein Loch ergibt. Auch kannst du dafür - je nachdem wie groß dein Volcano am Ende sein soll - eine Bierdose o.ä. verwenden.
- Ist das Hack entsprechend geformt, umwickelst du den Vulcano noch mit Bacon und füllst diesen mit der der Füllung.
- Anschließend schneidest du den Camembert in kleine Streifen und legst diese oben auf den Vulcano. Ich habe mich dazu entschieden diese Streifen hochkant zu platzieren, damit es am Ende ein gutes Bild macht und der Käse außen runterlaufen kann.
- Dein Grill sollte in der Zwischenzeit die 200° erreicht haben. Jetzt ab auf den Grill mit der gesamten Planke. Diese solltest du so platzieren, dass du diese indirekt grillen kannst. Jetzt heißt es ca. 45 Minuten lang warten.
- Nach 45 Min wird dir vermutlich schon das Wasser im Mund zusammen laufen, aber bevor gegessen wird, wird erst einmal noch mit BBQ Soße glasiert. Dann geht der Deckel noch einmal für ca. 10 Minuten zu.
- Abschließend folgt der süße Teil: Deine Planke holst du nun vom Grill runter. Zum Schluss noch ein paar Löffel Preiselbeeren oben drauf und fertig ist der "Sweet Bacon Volcano"!
Gewürze & BBQ Soße können ohne Probleme variiert werden. Hier habe ich schon viele verschiedene Kombinationen ausprobiert und hatte immer sehr leckere Ergebnisse! Jetzt ist meine BBQUE Soße leider leer - mal sehen was es als nächstes wird :-)