Sommer, Sonne, Eiscreme-Zeit! Mit den steigenden Temperaturen steigt auch der Wunsch nach süßer Abkühlung. Wir von Ofengeflüster dachten uns, dass wir einen Eis-Klassiker neu aufleben lassen – indem wir süß und salzig mischen! Das beliebte Stracciatella-Brezel-Eis wird durch den Zusatz der Brezeln leicht salzig und erhält dadurch einen neuen, zusätzlichen Geschmack, der es noch spannender macht.
Eis machen: Mit oder ohne Eismaschine
Für unser Rezept benötigt ihr eine Eismaschine mit Kompressor-Kühlung. Es ist auch möglich, Eis ohne eine spezielle Maschine herzustellen – dies ist lediglich aufwändiger. Mit einer Eismaschine wird die Masse ständig gerührt und gefriert gleichzeitig und erhält dadurch die typisch cremige Eis-Konsistenz. Bei einer Eismaschine mit Kompressor musst du für simple Eissorten lediglich die Zutaten hinzufügen und die Maschine übernimmt den Rest – in weniger als einer Stunde!
Du kannst unser Rezept aber auch ohne Eismaschine nachmachen – informier dich einfach online, wie du die Arbeit der Eismaschine selbst übernehmen kannst.
Stracciatella-Eis: Klassiker aufgepeppt
Für unser Rezept machen wir ein Stracciatella-Eis mit Brezeln vermischt, was den Geschmack süß-salzig werden lässt. Das beliebte Stracciatella-Eis ist ein Milch-Eis mit Vanille und Schokostückchen. Man findet diese Eissorte praktisch in jeder Eisdiele und jedem Supermarkt. Der Name leitet sich vom italienischen Wort “stracciato” ab, was so viel wie “zerrissen” bedeutet. Gemeint sind hierbei die zarten Schokoladenstreifen, die während der Herstellung in kleine Stückchen gebrochen werden.
Rezept für Stracciatella-Brezel-Eis
Für das Rezept werden folgende Zutaten benötigt, sowie eine Eismaschine.
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: 6
Zutaten
- 4 Eigelb
- 300 ml Vollmilch
- 120 g Zucker
- 1 Vanilleschote oder Vanillearoma
- Prise Salz
- 140 g Zartbitterkuvertüre
- 300 ml Sahne
- 2 Hände voll Brezeln
Stracciatella-Brezel-Eis: So geht’s
- Vermische zunächst das Vanille-Aroma oder die Vanilleschote in einem Topf mit der Milch und der Sahne. Wenn du eine Vanilleschote verwendest, schneide diese der Länge nach auf und kratz das Vanillemark heraus. Gib sowohl das Mark wir auch die Schote in die Milch-Sahne Mischung und lass das ganze einmal aufkochen und dann etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Entferne anschließend die Vanilleschote aus der Vanille-Milch.
- Schlag das Eigelb auf und vermische es nach und nach mit dem Zucker, bis eine luftige, hellgelbe Masse entsteht.
- Gib nun langsam die Vanille-Milch zu Ei-Masse und stell die Schüssel auf ein Wasserbad.
- Die Masse unter ständigem Rühren auf etwa 80 Grad im Wasserbad ca. 10 Minuten erhitzen, bis die Masse andickt.
- Die Masse in eine kalte Schüssel füllen und für mehrere Stunden kalt stellen.
- Die Eismaschine anstellen und die Masse hineinfüllen.
- Während die Eismaschine bereits arbeitet, kannst du die Schokolade zerkleinern und schmelzen lassen sowie die Brezeln zerbröseln.
- Lass nun im letzten Schritt die flüssige Schokolade in einem dünnen Strahl in die Eismaschine fließen, sodass sich kleine knackige Schokostückchen bilden. Alternativ könnt ihr für den dünnen Strahl die flüssige Schokolade auch in einen Gefrierbeutel geben und diesen an der unteren Ecke aufschneiden. Gib ebenfalls die Brezelstückchen hinzu. Das Eis in der Eismaschine sollte cremig sein, wenn du alles zufügst.
- Jetzt könnt ihr das Eis servieren – mit ein paar Brezeln als Garnitur – oder direkt ins Gefrierfach.
Viel Spaß beim Selbermachen und lasst es euch schmecken!