schon lange wollte ich eines meiner Lieblingsrezepte mit euch teilen und nehme den World Bread Day 2016 als Anlass dazu. Jedes Jahr am 16. Oktober, dem Welternährungstag, soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie viele Menschen weltweit Hunger leiden. Blogger von überall auf der Welt backen dazu Brot und sind dankbar, dass wir nicht hungern müssen. Dass wir jederzeit Essen im Überfluss und frisches Trinkwasser zur Verfügung haben, sollte einfach keine Selbstverständlichkeit sein. Das Blogevent dazu wurde von Zorra von Kochtopf.me ins Leben gerufen.
Mitgebracht habe ich euch fluffige Seelen mit Käse überbacken. Dazu verwende ich einen Teig mit Übernachtgare, das heißt der Teig wird am Vorabend zubereitet und braucht durch die lange Gehzeit nur sehr wenig Hefe. Zehn Stunden sollte der Teig mindestens im Kühlschrank verbringen, bis zu 24 Stunden machen ihm aber auch nichts aus. Um diese kleine Menge an Hefe abzuwiegen, solltet ihr euch eine Feinwaage* anschaffen, da eine handelsübliche Küchenwaage solche kleinen Mengen nicht anzeigen kann.
Die Seelen sind eine tolle Grillbeilage, schmecken aber auch mit ein wenig Butter und Salz oder Kräuterbutter einfach himmlisch.

Portionen |
Seelen
|
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 9 g Salz
- 5 g frische Hefe
- 5 g Honig
- 350 g Wasser
- 5 g Öl
- 100 g geriebener Käse z.B. Emmentaler
Zutaten
|
![]() |
- Das Mehl gründlich mit dem Salz mischen. Die Hefe und den Honig in dem Wasser auflösen und mit einem Schneebesen gut aufschlagen.
- Das Mehl auf das Hefewasser geben und auf Stufe 1 5 Minuten lang kneten.
- Den Teig abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig erneut 5 Minuten auf Stufe 1 kneten.
- Den Teig abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
- Das Öl dazu geben und 4 Minuten auf Stufe 1 sowie 2 Minuten auf Stufe 2 kneten.
- Die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie verschließen und für mindestens 10 Stunden in den Kühlschrank geben. Bis zu 24 Stunden Kühldauer sind unproblematisch für den Teig.
- Die Schüssel zwei Stunden bevor man den Teig weiter verarbeiten will aus dem Kühlschrank nehmen, damit der Teigs ich akklimatisiert.
- Den Backofen auf 230° C Umluft vorheizen. Zwei Gitter oder Bleche mit Backpapier vorbereiten.
- Die Arbeitsfläche oder eine Silikonmatte mit Mehl bestäuben. Eine kleine Schüssel mit Wasser und zwei Teigschaber bereit legen.
- Den Teig aus der Schüssel auf die Arbeitsfläche gleiten lassen. Nicht mehr kneten oder falten! Die Teigschaber befeuchten und damit schmale Rechtecke abstechen und auf die Bleche verteilen.
- Den geriebenen Käse auf die Seelen verteilen.
- Ein Blech in den Ofen schieben und den Boden des Backofens ein wenig mit Wasser bespritzen. Die Seelen für 10 Minuten backen, den Dampf ablassen und nochmal 6 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit dem zweiten Blech wiederholen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
* Die mit Sternchen* gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Durch einen Einkauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision, womit du meinen Blog unterstützt. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Kosten.
2 comments
Wow, wirklich wunderbar fluffig! Und mit Käse hast du mich sowieso! Danke fürs Mitbacken beim World Bread Day!
[…] Seelen mit Käsefrom Christin, OfengeflüsterFluffige Seelen mit Übernachtgare mit Käse überbacken. […]