Erinnert ihr euch noch an die Erdnuss-Schoko-Cookies? Das Rezept hatte ich bei der Blogparade Kekse, Candy & Kaninchen von KüchenAtlas Blog eingereicht und siehe da: Ich habe gewonnen :) Die Email erreichte mich an einem sonnigen Tag in meinem Urlaub und hat mir die Woche versüßt! Als ich aus meinem Urlaub nach Hause kam wurde ich direkt nochmal überrascht, denn der Gewinn war schon da!
Der Gewinn wurde von der Kekswerkstatt gesponsert. Schaut mal auf der Seite vorbei, es gibt ausgefallene Keksvariationen, die auf Wunsch mit eigenem Namen oder Logo bedruckt werden.
Mein Paket mit der Aufschrift „Eilige Kekslieferung!“ enthielt diese tolle I ♥ Kekse- Tasse mit „Nasch-Tasch“ und vier Päckchen à vier Keksen zum Probieren. In die Nasch-Tasch passt einer der leckeren Kekse und wird dann vom warmen Kaffee oder Tee in der Tasse angewärmt – himmlisch! Auch wenn ich sonst eher ein Fan von selbstgebackenem bin, sind diese Kekse allesamt zum Dahinschmelzen. Ich durfte die Sorten Apfelstrudel-Kekse, Triple Schoko Kekse, Banana Split Kekse sowie Kekse zum Prickelnden kosten. Wenn ihr die Kekse auch mal testen wollt, könnt ihr hier *klick* (leider nicht mehr im Shop verfügbar) genau dieses Kaffeekränzchen-Set bestellen.
Wer doch lieber selber den Rührlöffel schwingt, für den habe ich hier ein weiteres Cookies-Rezept.
Mögt ihr Nappos? Ich liebe sie, auch wenn sie immer entweder an den Zähnen kleben oder steinhart sind. Oder eben beides. Ein paar harte fristeten noch ihr Dasein in unserem heimischen Süßigkeiten Vorrat und wurden kurzerhand in Keksteig gehüllt. Wenn Cookies mit m&m’s, Snickers und Co. schmecken, warum dann nicht auch mit Nappo?
Ich sage euch, sie schmecken wunderbar, kleben aber leider genauso an den Zähnen.

Portionen |
Cookies
|
- 120 g Butter
- 100 g weißer Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 130 g Mehl
- 20 g Kakaopulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 100 g Nappo
Zutaten
|
![]() |
- Als erstes die Butter schmelzen und anschließend mit den Zuckern verrühren. Die Butter-Zucker-Masse ein wenig abkühlen lassen und dann das Ei unterrühren.
- Die trockenen Zutaten in einer anderen Schüssel mischen und zu der Masse geben. Das Mehl so lange unterrühren, bis gerade so alles vermengt ist.
- Die Nappos in Stücke hacken und ebenfalls untermixen.
- Dann muss der Teig mindestens 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank und auskühlen!
- Danach den Backofen auf 160°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Löffel Häufchen aus dem Teig auf die Bleche setzen. Dabei genug Abstand lassen, da die Kekse beim Backen noch auseinanderlaufen.
- Die Cookies für 7-8 Minuten backen und anschließend auf dem Blech auskühlen lassen. Direkt nach dem Backen sind die Cookies noch sehr weich und zerbrechen leicht. Abgekühlt sind sie ein Schoko-Nougat-Traum.
Nochmal vielen Dank an die Kekswerkstatt und den KüchenAtlas Blog für den tollen Gewinn!
Euch viel Spaß beim Genießen und Nachbacken!
2 comments
Hallo,
Ich habe heute die cookies nachgebacken und leider sind die total weich geblieben, auch nach dem abkühlen.
Schmecken super aber nicht als cookie zu servieren
Hallo Joana,
das tut mir leid, dass die Cookies nichts geworden sind…
Aber wenn sie trotzdem geschmeckt haben, dann mussten sie ja immerhin nicht in die Tonne!
Liebe Grüße
Christin