Hallo zusammen,
als wir im letzten Jahr auf Menorca im Urlaub waren, gab es in unserem Hotel im Restaurant am Buffet eine extra vegetarische Ecke. Obwohl ich keine Vegetarierin bin, bin ich dort gerne auf Beilagensuche gegangen. Jeden zweiten Tag gab es dort eine Couscous-Pfanne mit wechselndem Gemüse. Ich hatte vorher noch nie Couscous gegessen und war sofort verliebt. Ist ja nicht so, dass es jeden Tag etwas anderes gab und die Auswahl mehr als reichlich und super lecker war aber trotzdem ist die Couscous-Pfanne das ein oder andere mal auf meinen Teller gewandert.
Felix hat der Couscous leider gar nicht geschmeckt, so dass ich das Gericht nie zu Hause nachgekocht habe. Als ich letztens bei Yvonne von Experimente auf meiner Küche die One Pot Couscous-Pfanne gesehen habe, habe ich aber sofort wieder Appetit darauf bekommen und mir Couscous besorgt. Mit in die Pfanne ist sämtliches Gemüse aus meinem Kühlschrank gewandert. Ein ganzer Brokkoli, ein paar Möhren, eine Paprika und noch ein paar Champignons. Jetzt zur Zucchini-Schwemme kann ich mir das Gericht aber auch super, wie bei Yvonne, mit Zucchini, Paprika und Tomaten vorstellen. Ein paar gebratene Streifen Hähnchenbrust darin würden bestimmt auch gut schmecken. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Portionen |
Portionen
|
- 1 Brokkoli
- 3 Möhren
- 200 g Champignons
- 1 Paprika
- 1 TL Olivenöl
- 500 ml Wasser
- 2 TL Gemüsebrühpulver
- 150 g Frischkäse fettreduziert
- 200 g Couscous
- Salz, Pfeffer, Paprika
Zutaten
|
![]() |
- Zunächst das Gemüse waschen bzw. putzen. Den Brokkoli in Röschen teilen, die Möhren in Scheiben schneiden, die Champignons vierteln und die Paprika in Streifen schneiden.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Die Champignons darin anbraten. Haben die Champignons etwas Farbe bekommen, das andere Gemüse dazu geben und etwas andünsten lassen.
- Das Gemüse mit dem Wasser und der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Den Frischkäse einrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig abschmecken.
- Den Couscous dazu geben und gut unterrühren. Eventuell etwas Wasser nachgießen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel 5 Minuten ziehen lassen bis der Couscous weich ist. Anschließend noch mal gut durchrühren und nach Bedarf nachwürzen.
Das Gemüse kann natürlich mit jeglichem Gemüse der Saison ausgetauscht werden.
2 comments
Tolles Gericht mit viel Gemüse. Und mit Couscous auch schnell gemacht.
Also perfekt für die Woche. Sieht sehr lecker aus.
Vielen Dank und liebe Grüße
Katrin
Vielen Dank ?