Die mexikanische Küche hat nicht ohne Grund im Sturm die Welt erobert. Wir alle lieben mexikanische Gerichte, wie Tortilla, Burrito oder Chili con Carne. Habt Ihr jetzt Lust bekommen auf einen kleinen Ausflug in eine der heißesten Küchen der Welt? Wir haben hier ein paar der beliebtesten Rezepte zum mexikanisch Essen für Euch gesammelt!
Mexikanische Rezepte
Mit diesen Rezepten könnt Ihr die Köstlichkeiten aus Mexiko zu Euch nachhause holen und ganz nach Eurem Geschmack selbst gestalten. Den Schärfegrad bestimmt Ihr dabei natürlich auch ganz nach Eurem Schmerzempfinden.

1. Tortilla Rezept
Was Ihr beim Bestellen einer Tortilla auf den Teller bekommt, hängt davon ab, in welchem Land Ihr Euch befindet. „Tortilla“ heißt nämlich „kleiner Kuchen“ und in Spanien bekommt Ihr dann ein Omelett aus Eiern und Kartoffeln von der Tapas Karte serviert. In Mexiko hingegen ist die Tortilla ein dünnes Fladenbrot aus Mais, das als Basis für viele weitere Gerichte dient, wie z.B. Burritos, Quesadillas, Fajitas etc.
Die internationale Tortilla wird allerdings aus Weizenmehl hergestellt, da dieses Verfahren weitaus weniger aufwendig ist. Der Teig besteht nämlich nur aus 5 Zutaten und ist super schnell zubereitet.
Zutaten für 10 Stück:
- 400 g Weizenmehl
- 2 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 8 EL Rapsöl
- 200 ml warmes Wasser
Zubereitung:
Das Mehl mit Salz, Backpulver und Öl vermischen und nach und nach das Wasser zugeben und solange kneten, bis ein fester Teig entsteht.
Aus dem Teig eine längliche Rolle formen und diese in gleich große Stücke schneiden. Diese zudecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Jetzt die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und die einzelnen Teigstücke mit einem Nudelholz ausrollen.
Eine beschichtete Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Tortillas von beiden Seiten goldbraun braten.
Tipp: Die Tortillas schmecken warm am besten und sie lassen sich dann auch viel leichter füllen und zusammenrollen.

2. Burrito Rezept
Ein Burrito ist eine große Weizenmehltortilla, nach Belieben gefüllt, z.B. mit Rinderhack, Mais und Bohnen. Die Burritos werden gerollt serviert.
Zutaten 4 Portionen:
- 1 EL Öl
- 1 rote Zwiebel
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
- 1 Dose Kidney Bohnen
- 1 Dose Mais
- 2 Romana Salatherzen
- 3 Tomaten
- 4 Weizen-Tortillas
- 100 g geriebener Käse (Gouda)
- 150 g Sour Cream
Zubereitung:
Bohnen und Mais abgießen. Zwiebel schälen und fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel kurz darin andünsten und das Hackfleisch hinzugeben. Nach 2-3 Minuten das Tomatenmark unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Bohnen und Mais untermischen und mit erhitzen.
In der Zwischenzeit den Salat waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Tortillas nacheinander in einer großen Pfanne von beiden Seiten erhitzen, etwas geriebenen Käse darüber verteilen und kurz anschmelzen lassen.
Die Hackfleisch-Mischung mittig auf den Wraps verteilen. Etwas Salat und Tomatenstückchen dazugeben und fest aufrollen. Dazu Sour Cream reichen.

3. Quesadillas Rezept
Der Name verrät eigentlich schon, aus welchen Zutaten dieses Gericht besteht: Queso (Käse) + Tortilla = Quesadilla. Die mit Käse und nach Wunsch mit Gemüse oder Fleisch gefüllte Tortilla wird anschließend gegrillt.
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Edamer Käse gerieben
- 250 g Gouda mittelalt, gerieben
- 4 Stk. Rote Paprikaschoten
- 4 Stk. Jalapeños (aus dem Glas, grün)
- 4 EL Röstzwiebel
- 16 Stk. Weizentortillas
Zubereitung:
Die beiden Käsesorten miteinander vermischen. Die Paprikaschoten in dünne Ringe schneiden. Jalapeños fein hacken. 4 Weizen-Tortillas auf der Arbeitsfläche verteilen und mit Käse, Paprika, Jalapeños und Röstzwiebeln belegen und mit 4 weiteren Tortillas zudecken.
Die Quesadillas entweder auf dem Grill oder in einer beschichteten Pfanne ohne Öl auf jeder Seite 3-4 Minuten backen.

4. Guacamole Rezept
Bei keinem Mexiko Essen darf der leckere Avocado-Dip fehlen: Guacamole! Traditionell besteht Guacamole lediglich aus einer reifen Avocado, vermischt mit Meersalz. Wie bei allen Gerichten, die sich weltweit verbreitet haben, gibt es unterschiedliche Rezepturen. Damit sich der Avocado Püree nicht so schnell braun verfärbt, wird häufig Limetten- oder Zitronensaft hinzugefügt.
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 große reife Avocado
- ½ Bund Koriander
- ½ rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Limetten ausgepresst
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
Zubereitung:
Die Avocados halbieren, den Kern rausholen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen. In einer Schüssel das Fruchtfleisch mit einer Gabel fein zerdrücken.
Zwiebel schälen und fein würfeln und Knoblauch schälen und auspressen. Koriander ohne die Stielenden fein hacken.
Alles miteinander vermischen und Öl und Limettensaft unterrühren. Mit Salz abschmecken.

5. Mole Poblano – Putenfleisch in Schokoladensoße
Mole ist im Originalen eine Rezeptur aus Chilischoten und vielen anderen Zutaten und Gewürzen, unter anderem auch Schokolade. Die Mole Poblano ist ein Klassiker der mexikanischen Küche, eine Art mexikanisches Nationalgericht. In unserem Rezept haben wir die Zubereitung etwas vereinfacht.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 große Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 200 ml Gemüsebrühe
- 75 g Zartbitter-Kuvertüre
- Salz, Pfeffer
- 1–2 TL Tabasco
- 750 g Putenbrustfilet
- 20 g Sesamsaat
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Basmatireis
Zubereitung:
Basmatireis in gewünschter Menge nach Packungsanleitung zubereiten.
Die Tomate waschen, den Stielansatz herausschneiden und auf der Unterseite kreuzweise leicht einschneiden. Jetzt die Tomate mit kochendem Wasser übergießen, kurz warten und mit kaltem Wasser abschrecken. Danach die Haut abziehen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
In einem Topf 1 EL Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 4-5 Minuten andünsten. Danach die Tomaten und die Brühe dazugeben. Die Zartbitter-Kuvertüre raspeln und unter Rühren in die Brühe geben, bis sie sich auflöst. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Das Putenfleisch waschen, trocken tupfen und in große Stücke schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen und darin das Fleisch ca. 10 Minuten von allen Seiten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße über das Fleisch geben und vermischen.
Auf Tellern mit Basmatireis anrichten. Mit Sesam und Koriander garnieren.