Hallo zusammen,
auch heute hat ein lieber Gast gleich zwei leckere Rezepte für das Partybuffet mitgebracht.
Wie auch Lisa und Stefan von Reisehunger kenne ich die liebe Simone aus einer Instagram-Foodie-Gruppe. Salat und was zu Knabbern gehört auf jede gute Party – findet ihr nicht auch?
„Was zum Essen soll es sein“
Gute Idee, denn was bringt am besten zu einer Geburtstagsparty mit, auf der viele hungrige Gäste mitfeiern?
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
liebes Ofengeflüster
Laaaange habe ich…NICHT überlegt, denn sofort dachte ich an Fingerfood!
Nur welches, denn davon gibt es ja so vieles.
Gefolgt bin ich meinem ersten Gedanken – Käsefüßle und Nudelsalat.
Als ich mich dann voller Elan ans Werk gemacht habe und kurz vor der Vollendung war, wurden eben aus den Käsefüßle – Käsetaler (ja, mittlerweile ist die Fußausstechform wieder aufgetaucht). Denn diese verschwinden geschickt mit einem Haps im Mund, die Käsestangen sind für die, die etwas länger knabbern wollen und der Nudelsalat kommt geschichtet in ein Glas mit Schraubverschluss und wird beim mitwippen zur Musik gleich ordentlich vermischt!
Liebe Christin,
vielen lieben Dank für Deine Einladung zur „Ofengeflüster Geburtstagsparty“,
der ich sehr gerne gefolgt bin!
Anbei das Rezept für die Käsefüßle/Käsetaler und die Käsestangen und dem mediterranen Nudelsalat.
Viel Spaß beim Zubereiten und vor allem beim Essen der Leckereien!
Liebe Grüße
Simone (simoli75)

Portionen |
|
- 200 g Nudeln habe Mini Penne genommen
- 1 Pck. Mini Mozzarella Kugeln
- 100 g italienische Salami
- 1-2 Schalotten
- 6-8 Kirschtomaten
- 1/2-1 rote Paprika
- schwarze und grüne Oliven
- getrocknete Tomaten
- Salz, Pfeffer, Chili (frisch oder getrocknete Flocken)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Schmand
- Pinienkerne
Zutaten
|
![]() |
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
- Die Salami fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne auslassen. Aus der Pfanne nehmen.
- Dann die Schalotten, die Kirschtomaten, die Paprika, die Oliven und die getrockneten Tomaten fein würfeln und in die heiße Pfanne geben, kurz anbraten, mit Tomatenmark und dem Schmand gut verrühren, würzen und abkühlen lassen.
- Abwechselnd Nudeln, die Gemüsepaste, die Salami und den Käse in ein Glas mit Schraubverschluss schichten und zum Abschluss Pinienkerne darüber streuen.

Portionen |
|
- 150 g geriebener Gouda oder anderer geschmacksintensiver Käse
- 150 g kalte Butter
- 250 g Mehl helles Dinkelmehl 630
- 2 EL Creme Fraiche
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer und Paprika
- 1 Eigelb zum Einstreichen
- Sesam, Speckwürfel und geriebener Käse zum bestreuen des Gebäcks vor dem Backen
Zutaten
|
![]() |
- Aus dem Mehl, der kalten Butter, dem Ei, dem Creme Fraiche und dem geriebenen Käse und den Gewürzen einen Knetteig herstellen. Diesen dann ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig (oder Teile des Teigs) ausrollen – nicht zu dünn und anschließend mit der gewählten Ausstechform die Teile aus dem Teig ausstechen.
- Die ausgestochenen Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Mit Eigelb bestreichen und mit Sesam und/oder geriebenem Käse bestreuen.
- Für die Stangen den Teig einfach zu einzelnen Rollen formen, Dicke und Länge nach Belieben, mit Eigelb bestreichen, dann mit Sesam und Speckwürfelchen und geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei (der ominösen mittleren Schiene) 180 -200 Grad Ober-und Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen.
Entweder noch warm oder auch erst am nächsten Tag kalt genießen.