Hallo zusammen,
wenn man mich nach meinem Lieblings-Rührkuchen fragt, würde ich sofort sagen: Zitronenkuchen! Ich liebe die Kombination aus saftigem, süßen Teig und der Spritzigkeit der Zitrone. Am liebsten mit ganz dick Zuckerguss oben drauf.
Eines meiner liebsten Rezepte dafür ist mein Joghurt Zitronen Kuchen. Aber was macht man, wenn man plötzlich Zitronenkuchen-Jieper bekommt und nur Limetten im Haus sind? Richtig, man backt einen Limetten Gugelhupf.
Der ist so schon super saftig, wird dann aber noch mit Sirup getränkt und ist dadurch noch saftiger und vor allem noch ein bisschen saurer. Und sauer macht ja bekanntlich lustig…

Portionen |
Portionen
|
- 250 g Margarine weich
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 3 EL Limettensaft
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Limettensaft
- 3 TL Zucker
- Limettensaft
- Puderzucker
- Margarine & Mehl für die Form
Zutaten
Teig
Sirup
Glasur
außerdem
|
![]() |
- Zuerst die Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Ofen auf 180° C vorheizen.
- Insgesamt drei Limetten auspressen.
- Die weiche Margarine mit dem Zucker einige Minuten lang schaumig rühren bis eine cremige Masse entsteht. Dann die Eier einzeln dazu geben und jeweils mindestens eine halbe Minute unterrühren. Jetzt die Prise Salz und den Limettensaft einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Schüssel sieben. Alles nochmal gut durchmixen.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene ca. 55 Minuten backen. Nach etwa 40 Minuten kontrollieren, wie dunkel der Kuchen ist und gegebenenfalls mit Alufolie abdecken.
- Kurz bevor der Kuchen fertig ist für den Sirup den Limettensaft und den Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zu einem Sirup einköcheln lassen.
- Nach Ablauf der Backzeit unbedingt die Stäbchenprobe machen. Den Kuchen in der Form auf ein Rost stellen und noch nicht stürzen. Den Kuchen mehrmals mit einem Schaschlikspieß pieksen und anschließend mit dem Sirup tränken.
- Den Gugelhupf jetzt vollständig auskühlen lassen und stürzen. Je nach Geschmack kann man den Gugelhupf jetzt noch mit Puderzucker bestäuben oder aus dem restlichen Limettensaft mit gesiebtem Puderzucker eine Glasur anrühren und auf dem Kuchen verteilen.
Welchen Rührkuchen esst ihr am liebsten? Nach Zitronenkuchen kommt bei mir sofort Einfacher Mamor-Kuchen mit Joghurt. Und überhaupt finde ich, wird dem Rührkuchen viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. So einfach und doch so lecker.
Viel Spaß beim Nachbacken!