Hallo zusammen,
heute habe ich euch einen richtig leckeren, saftigen Blechkuchen mitgebracht. Ich hatte noch Kirschen aus dem Garten eingefroren und wollte diese in einen leckeren Kuchen verpacken. Entstanden ist dieser Streuselkuchen, an dem sich meine Kolleginnen erfreut haben! Zuerst wollte ich Haselnussstreusel machen, da Kirschen und Nüsse im meinen Augen eine tolle Kombination sind. Eine meiner Kolleginnen hat allerdings eine Nussallergie, so dass ich mich für Mandelstreusel entschieden habe. Das war vielleicht sogar eine noch bessere Wahl – der Kuchen kam super an und war ratz-fatz verputzt!
Anstatt gefrorener Kirschen kann man auch welche aus dem Glas nehmen, diese dann aber gut abtropfen lassen und eventuell die Backzeit verkürzen. Am besten nach 20-25 Minuten mal in den Ofen schauen.

Portionen |
Blech
|
- 200 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g weiche Butter
- 5 Eier
- 100 ml Milch
- 200 g Schmand
- 500 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 750 g gefrorene Kirschen oder 2 abgetropfte Gläser Kirschen
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
Zutaten
für den Teig
für die Streusel
|
![]() |
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Benutzt du Kirschen aus dem Glas, diese zum Abtropfen auf ein Sieb geben.
- Zucker, Vanillezucker, die Prise Salz und die Butter schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen.
- Dann die Milch und den Schmand unterrühren. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und alles zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
- Den Teig auf das Blech streichen und dicht mit den Kirschen belegen. Die Kirschen etwas in den Teig drücken.
- Für die Streusel Mehl, gemahlene Mandeln und Zucker mit der Butter zügig zu Streuseln verkneten und über die Kirschen bröseln.
- Den Kuchen für 30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!