Hallo zusammen,
vor ein paar Sonntagen hat Rezeptebuch.com wieder zum Synchronkochen eingeladen. Das ganze findet auf Instagram statt und jeder mit einem Account kann mitmachen. Ich war zum ersten mal dabei und das Motto war Schmarrn. Meiner Meinung nach ein wunderbares Thema, da es so vielseitig ist.
Während alle anderen Teilnehmer süße Schmarrn zubereitet haben, hab ich mich für einen herhaften Käseschmarrn entschieden und diesen mit ein paar Gewürzkernen aus der Pfanne getoppt.
Der Schmarrn war genau wie ich ihn mir vorgestellt hatte: flufflig, leichter Käse- und Ei-Geschmack und knusprige Kerne oben drauf.
Natürlich habe ich euch das Rezept zum nachmachen mitgebracht.

Portionen |
gute Portionen
|
- 130 g Mehl
- 100 g geriebener Käse hier: Gouda
- 1 Esslöffel Parmesan
- 4 Eier
- 330 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Butter für die Pfanne
Zutaten
|
![]() |
- Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen und eine große ofenfeste Pfanne bereit stellen.
- Das Mehl mit dem Käse mischen. Die Eier trennen und das Eigelb mit der Milch verquirlen. Die Eiermilch mit etwas Pfeffer und Paprikapulver würzen und anschließend zu der Käsemischung geben und unterrühren.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und unter die Käsemasse heben.
- Die Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen. Den Schmarrnteig in die Pfanne geben und vom Herd direkt in den heißen Ofen geben.
- Nach 15 Minuten Backzeit die Pfanne aus dem Ofen nehmen und den Schmarrn vorsichtig mit einem Pfannenwender vierteln und wenden. Noch mal für 10 Minuten backen. Dann erneut heraus nehmen und mit zwei Gabeln oder dem Pfannenwender zerrupfen. Der Schmarrn darf jetzt noch für 5-10 Minuten im Ofen rösten bis alles durchgebacken und goldbraun ist.
Portionen
Portionen
Zutaten
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Honig
- Gewürze nach Wunsch z.B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Curry, Chilliflocken usw.
Portionen
Portionen
Zutaten
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Honig
- Gewürze nach Wunsch z.B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Curry, Chilliflocken usw.
Anleitungen
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Die Kerne mit dem Olivenöl in einer Pfanne bei kleiner Hitzen anrösten. Sind die Kerne leicht gebräunt die Gewürze hinzu geben. Ich habe Salz, Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf und edelsüß und ein paar Dreher aus der Chilli- und der Knoblauchmühle verwendet. Den Honig dazu geben und gut durchrühren. Wenn der Honig etwas karamellisiert ist, sind die Kerne fertig.
-
Die Mischung auf dem Backpapier ausbreiten und auskühlen lassen.
-
Das Rezept kann man natürlich auch mit anderen Kernen oder Nüssen machen - der Vielfalt sind da keine Grenzen gesetzt!

Portionen |
Portionen
|
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Honig
- Gewürze nach Wunsch z.B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Curry, Chilliflocken usw.
Zutaten
|
![]() |
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kerne mit dem Olivenöl in einer Pfanne bei kleiner Hitzen anrösten. Sind die Kerne leicht gebräunt die Gewürze hinzu geben. Ich habe Salz, Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf und edelsüß und ein paar Dreher aus der Chilli- und der Knoblauchmühle verwendet. Den Honig dazu geben und gut durchrühren. Wenn der Honig etwas karamellisiert ist, sind die Kerne fertig.
- Die Mischung auf dem Backpapier ausbreiten und auskühlen lassen.
- Das Rezept kann man natürlich auch mit anderen Kernen oder Nüssen machen - der Vielfalt sind da keine Grenzen gesetzt!
Den Schmarrn auf Tellern mit den Kernen anrichten und genießen!