Love is in the air… ♬♫♪
Auch wenn ich der Meinung bin, man sollte seinem Partner /seiner Partnerin das ganze Jahr über zeigen, dass man ihn/sie liebt, darf es zum Valentinstag etwas Kitsch mit Herzchen und Blümchen extra sein. Ist ja schon irgendwie schön ;)
Für meinen Liebsten habe ich dieses Jahr diesen Käsekuchen mit Himbeer-Herzen gebacken.
Mit seinem Schokoboden, der hellen Creme und den roten Herzen, sieht er fast aus wie ein Schneewittchen-Kuchen.

Portionen |
Stücke
|
- 200 g Mehl
- 2 Esslöffel Kakao
- 70 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- 150 g Butter zimmerwarm
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 g Magerquark
- 150 g TK-Himbeeren
- 30 g Zucker
Zutaten
für den Boden:
für die Füllung:
für die Himbeer-Herzen:
|
![]() |
- Für den Boden Mehl, Kakao und 70g Zucker in eine Rührschüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in Flocken darauf geben und zusammen mit dem Ei schnell zu einem Mürbeteig verkneten.
- Aus dem Teig eine Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Himbeeren mit 30g Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis Zucker und Himbeeren sich aufgelöst haben. Kurz mit dem Pürierstab pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen. Das Himbeermus abkühlen lassen.
- Für die Füllung die Butter mit 150g Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazu geben und immer weiter rühren. Zuletzt das Puddingpulver und den Quark unterrühren.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und dem Ofen auf 150°C Umluft vorheizen.
- 2/3 vom Mürbeteig rund ausrollen und den Boden der Springform damit auslegen. Aus dem anderen Drittel eine lange Rolle formen und diese innen am Springformrand entlang legen. Den Teig fest drücken und daraus einen Rand formen.
- Jetzt die Quarkmasse einfüllen und glatt streichen.
- Das Himbeermus entweder mit einem Teelöffel oder einer Dekorierspritze in großen Tupfen auf den Kuchen spritzen. Die Tupfen sollten spiralförmig zur Mitte hin etwas kleiner werden. Abschließend mit einem Schaschlikspieß von außen nach innen spiralförmig durch die Kreise fahren und so die Herzen formen.
- Den Kuchen für 55 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Tür auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken!