Zum Inhalt springen
Home » Blog » Hackfleisch-Brötchen-Sonne

Hackfleisch-Brötchen-Sonne

Ob warm oder kalt: Diese Hackfleisch-Brötchen-Sonne ist ein wahrer Hingucker! Leckere Hefeteig-Schiffchen gefüllt mit Hackfleisch, die du einfach mit den Händen essen kannst. Teile sie mit Freunden oder genieße sie mit frischem Gemüse. Dieses Gericht ist würzig und saftig und kann dabei auch noch in charmanter Sonnenform gestaltet werden.

Party-Snack oder Mittagessen

Die mit Hackfleisch gefüllten Schiffchen sind einfach mit den Händen zu essen und wenn man sie in Sonnenform aneinander legt, sehen sie auch noch extra gut aus. Sie sind damit ein idealer Partysnack. Für vegetarische Gäste kann man auch einen Teil der Schiffchen statt mit Hackfleisch mit Schafskäse und Spinat füllen. Schau doch mal bei unserem türkischen Pide Rezept rein!

Auch als Mittag- oder Abendessen eignen sich die Schiffchen perfekt. Zusammen mit einem bunt gemischten Salat kann man die Hackfleisch-Brötchen-Sonne warm oder kalt genießen.

Picknick oder Zugfahrt? Auch unterwegs kann man diese Köstlichkeiten aus Hackfleisch optimal essen!

Rezept für Hackfleisch-Brötchen-Sonne

Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Portionen: etwa 4 Portionen (2 kleine Sonnen)

Zutaten

Zutaten für den Hefeteig

  • 200 ml Wasser (lauwarm)
  • 1/2 Würfel Frischhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 80 ml Olivenöl

Zutaten für die Füllung

  • 400 g Rinderhack
  • 1 rote Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Wasser

Zubereitung

  1. Für den Teig zunächst den Zucker und die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Vermische das Salz und das Mehl und gib es zum Hefewasser hinzu. Nun noch das Öl zumischen und den Teig gut durchkneten. 
  2. Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  3. Für die Füllung die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika sehr fein hacken. 
  4. Vermische das Ganze mit dem Hackfleisch, Tomatenmark und italienischen Kräutern und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.  
  5. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
  6. Den Hefeteig kurz durchkneten und in zwei gleich große Teile aufteilen. Eine Hälfte etwa ½ Zentimeter dick ausrollen.
  7. Nun kannst du eine kleine Schüssel zur Hand nehmen und als Vorlage nehmen, um Teig-Kreise mit etwa 12 Zentimeter Durchmesser auszuschneiden. 
  8. Nimm einen Teig-Kreis in die Hand gib etwa einen gut gefüllten Teelöffel der Hackfleischfüllung auf den Kreis. Schließe den Kreis dann an zwei Ecken, indem du den Teig hier zusammendrückst und klappe die Seiten nach oben, sodass ein Schiffchen entsteht.
  9. Verarbeite nach und nach so den gesamten Teig und forme zwei kleine oder eine große Sonne mit den Schiffchen auf dem Backblech.
  10. Mische das Eigelb mit dem Teelöffel Wasser und bestreiche die Ränder der Schiffchen.
  11. Die Sonne für 20-25 Minuten bei 175 Grad Umluft im Ofen backen. 

Viel Spaß beim Nachmachen und snacken der Sonnenstrahlen!