Hallo ihr Lieben,
kennt ihr diesen Grießbrei aus dem Kühlregal mit dem Kompott oder roter Grütze zum rein-knicken? Als Kind habe ich den gebliebt! Obwohl meine Mutter auch ein absoluter Süßspeisen-Fan ist und uns regelmäßig mit warmen Grießbrei und Milchreis versorgt hat, hat der aus dem Kühlregal immer anders geschmeckt. Mittlerweile gibt es den Grießbrei je nach Saison mit den unterschiedlichsten Ecken – und manchmal muss ich den immer noch kaufen!
Als ich letztens aber noch Rhabarber vom Kuchen backen und ein paar angedötschte Erdbeeren über hatte, habe ich mir selber so eine Köstlichkeit gezaubert. Leckerer Grießbrei und dazu den mit Tonkabohne abgeschmecktem Erdbeer-Rhabarber-Kompott. Ein Gedicht, sage ich euch! Ich habe das ganze warm gegessen aber einen Teil auch in Gläser geschichtet und dann aus dem Kühlschrank als Dessert serviert. Beide Versionen waren echt gut!

Portionen |
Portionen
|
- 400 ml Milch
- 50 ml Schlagsahne
- 50 g Weichweizengrieß
- 3 EL Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 20 g Butter
Zutaten
für den Grießbrei
|
![]() |
- Milch und Sahne mit dem Zucker und Vanillezucker in einen ausreichend großen Topf geben und aufkochen. Den Grieß unter rühren einrieseln lassen und noch ein mal aufkochen lassen.
- Anschließend den Topf vom Herd nehmen, Deckel drauf legen und fünf Minuten quellen lassen.
- Zuletzt die Butter in den Topf geben und erneut gut umrühren. Jetzt in Schälchen verteilen, da der Brei schnell fest wird.
- Den Grießbrei nun entweder in Schüsselchen verteilen und warm mit dem Kompott essen oder in Gläschen schichten und kalt als Dessert servieren.