Hallo ihr Lieben,
was darf für euch beim Weihnachtsmarktbesuch nicht fehlen? Für mich kann es keinen Weihnachtsmarkt ohne Crêpe mit Zimt und Zucker geben. Auch wenn ich oft schief angeguckt werde, weil mich Crêpe mit Nutella oder Kinderschokolade kalt lässt, muss es für mich der Klassiker sein.
Ein anderer Klassiker, an dem ich nur schwer vorbei gehen kann, sind gebrannte Mandeln. Leider bin ich oft zu geizig für so ein kleines Tütchen an die fünf Euro auszugeben… Aber zum Glück schmecken gebrannte Mandeln selbstgemacht genauso lecker!
Nachdem ich schon mit meinen Tonkabohnen-Kipferl einem Klassiker frischen Wind eingehaucht habe, habe ich auch die gebrannten Mandeln neu interpretiert. Herausgekommen sind dabei gebrannte Cashewkerne mit Kokosblütenzucker.
Kokosblütenzucker hat ein ganz feines Aroma, löst sich sehr schnell auf und ist damit super geeignet um den Kernen eine knusprig-süße Hülle zu verpassen. Gebrannte Mandeln oder Erdnüsse kann ich mir damit auch sehr gut vorstellen.
Traut euch und probiert es aus, das Ergebnis lohnt sich und der Aufwand ist echt minimal!

Portionen |
|
- 100 g Kokosblütenzucker
- 2 EL Zucker
- 3 EL Wasser
- 200 g Cashewkerne natur
Zutaten
|
![]() |
- Kokosblütenzucker, normalen Haushaltszucker und Wasser in einer breiten Pfanne vermischen und unter Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Wenn der Zucker aufgelöst ist und die Masse etwas eingekocht ist, die Cashewkerne dazu geben und unterrühren.
- Ein Blech mit Backpapier bereitstellen.
- Wenn die Zuckermasse an den Cashewkernen hält und nicht mehr runter läuft, die Pfanne vom Herd nehmen und die gebrannten Cashews auf dem Backpapier verteilen. Jetzt nur noch auskühlen lassen.