In den letzten Tagen tauchen in meinem Feed zu 90 % Artikel passend zu Ostern auf. Ja, ich steh auch auf Rübli-Kuchen, Hefezöpfe und Co. und hab euch ja auch schon meine Spiegelei-Amerikaner vorgestellt aber ich muss auch der lieben Sarah vom KüchenAtlas Blog recht geben: Kekse gehen immer. Egal ob Weihnachten, Ostern, Geburtstag, Frühling, Sommer, Herbst, Winter und auch dazwischen. Ein Keks ist schnell weggekrümelt und super für den Süßhunger zwischendurch.
Deswegen nehme ich auch gerne an Sarahs Blogparade Kekse, Candy & Kaninchen teil.
Herr Liebling und ich stehen beide auf die Kombination von süß & salzig. Deswegen habe ich uns ein paar super-softe Erdnuss-Schoko-Cookies gebacken. Und so schnell sie gebacken waren, so schnell waren sie auch weggenascht.
Portionen
Cookies
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 280 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Vollmilch-Schokolade in Drops, Chunks oder sonstigen Stückchen
- 100 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
Portionen
Cookies
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 280 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Vollmilch-Schokolade in Drops, Chunks oder sonstigen Stückchen
- 100 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
Anleitungen
-
Zunächst die Butter mit den verschiedenen Zuckern schaumig rühren. Die Eier dazu geben und cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Masse geben. Das Mehl jetzt mit einem Löffel einarbeiten. Man hat das Gefühl, dass das Mehl auf jeden Fall zu viel ist aber am Ende sollte sich alles verarbeiten lassen. Zum Schluss die Schoko-Chunks und die Erdnüsse dazu geben und unterheben.
-
Den Cookie-Teig mindestens eine halbe Stunde kalt stellen.
-
Den Backofen auf 170°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
-
Mit einem Esslöffel aus dem Cookie-Teig Häufchen auf das Backpapier setzen und leicht andrücken. Dabei unbedingt genügend Abstand lassen, da die Cookies sehr zerlaufen.
-
Immer nur ein Blech in den Ofen schieben und für 8-9 Minuten backen. Die Cookies sind perfekt, wenn die Ränder leicht braun sind aber der Kern noch weich ist. Das Backpapier mit den Cookies nach dem Backen sofort auf einen kühlen, glatten Untergrund ziehen. Die Cookies sind jetzt noch sehr weich und zerbrechlich aber nach dem Abkühlen sind sie am Rand knusprig und in der Mitte noch schön chewy, wie man es von der berühmten Sandwich-Kette kennt.

Portionen |
Cookies
|
- 250 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 280 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Vollmilch-Schokolade in Drops, Chunks oder sonstigen Stückchen
- 100 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
Zutaten
|
![]() |
- Zunächst die Butter mit den verschiedenen Zuckern schaumig rühren. Die Eier dazu geben und cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Masse geben. Das Mehl jetzt mit einem Löffel einarbeiten. Man hat das Gefühl, dass das Mehl auf jeden Fall zu viel ist aber am Ende sollte sich alles verarbeiten lassen. Zum Schluss die Schoko-Chunks und die Erdnüsse dazu geben und unterheben.
- Den Cookie-Teig mindestens eine halbe Stunde kalt stellen.
- Den Backofen auf 170°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Mit einem Esslöffel aus dem Cookie-Teig Häufchen auf das Backpapier setzen und leicht andrücken. Dabei unbedingt genügend Abstand lassen, da die Cookies sehr zerlaufen.
- Immer nur ein Blech in den Ofen schieben und für 8-9 Minuten backen. Die Cookies sind perfekt, wenn die Ränder leicht braun sind aber der Kern noch weich ist. Das Backpapier mit den Cookies nach dem Backen sofort auf einen kühlen, glatten Untergrund ziehen. Die Cookies sind jetzt noch sehr weich und zerbrechlich aber nach dem Abkühlen sind sie am Rand knusprig und in der Mitte noch schön chewy, wie man es von der berühmten Sandwich-Kette kennt.
Viel Spaß beim Nachbacken!
5 comments
Hallo Christin,
wie viele Cookies werden das ungefähr mit den Mengenangaben aus dem Rezept? Ich muss 60 Plätzchen backen, sollte ich da die doppelte Menge nehmen?
Danke, LG
Nadine
Hallo Nadine,
ich habe ca. 15 Stück gemacht. Kommt aber natürlich immer auf die Größe an aber ich denke, das 3fache solltest du schon machen!
Liebe Grüße
Christin
Hallo Christin,
ich habe noch ein anderes Rezept (mit Marshmellows & Keksschokolade). Ich mache von beiden Teigen die doppelte Menge, dass müsste dann reichen.
Danke!
Nadine
Hallo Christin,
eine ausgewogenen Ernährung bedeutet für mich: Dein Erdnuss-Schoko-Cookie in der einen Hand und eine Tasse Tee in der anderen Hand. ;) Natürlich das ganze Jahr über!
Vielen Dank für dein leckeres Rezept und krümelige Grüße!
Ksenia
[…] veganen Mandelmuskekse vom Histamin-Pirat; die Erdnuss-Schoko-Cookies von Backfee Luna; die britischen Scones von Kochen und Backen im Wohnmobil; und wer (unwahrscheinlicherweise) genug […]