Auch wenn Muttertag jetzt schon ein paar Tage vorbei ist, möchte ich euch gerne noch die Torte für meine Mutter zeigen.
Ich finde, man sollte seine Mutter jeden Tag im Jahr ehren, lieb haben und ganz oft danke sagen aber zu Muttertag darf es dann doch noch etwas netter werden. Dieses Jahr waren wir mit meiner Mutter, meiner Schwester und zum ersten Mal auch Baby Antonia frühstücken. Nachmittags gab es dann noch Kaffee und Kuchen mit der Familie. Neben den obligatorischen Blumen habe ich meiner Mutter noch einen etwas anderen Blumenkasten geschenkt.
Die Torte kam super an und war bei dem super Wetter ratz-fatz verputzt. Innen befindet sich ein Mandelbiskuit mit einer Beeren-Joghurt-Creme.

Portionen |
Kuchen
|
- 250 g Zucker
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
- 125 ml kaltes Wasser
- 100 g gemahlene Mandeln
Zutaten
|
![]() |
- Eine große Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Die Eier trennen und die Eiweiße sehr steif schlagen und zur Seite stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Wasser weißschaumig und cremig rühren, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Nüsse, Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und über die Masse sieben. Die trockenen Zutaten leicht unterheben. Zuletzt den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.
Portionen
Tortenfüllung
Zutaten
- 300 g gemischte Beeren frisch oder TK
- 300 g Natur-Joghurt
- 1 Becher Sahne
- 80 g Puderzucker
- 1/2 Päckchen Sofort-Gelatine
Portionen
Tortenfüllung
Zutaten
- 300 g gemischte Beeren frisch oder TK
- 300 g Natur-Joghurt
- 1 Becher Sahne
- 80 g Puderzucker
- 1/2 Päckchen Sofort-Gelatine
Anleitungen
-
Die Beeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Mit dem Puderzucker und dem Joghurt zu einer glatten Creme rühren.
-
Die Sahne steif schlagen und unter die Masse ziehen. Zuletzt die Gelatine unterrühren.
-
Die Creme bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aushärten lassen.

Portionen |
Tortenfüllung
|
- 300 g gemischte Beeren frisch oder TK
- 300 g Natur-Joghurt
- 1 Becher Sahne
- 80 g Puderzucker
- 1/2 Päckchen Sofort-Gelatine
Zutaten
|
![]() |
- Die Beeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Mit dem Puderzucker und dem Joghurt zu einer glatten Creme rühren.
- Die Sahne steif schlagen und unter die Masse ziehen. Zuletzt die Gelatine unterrühren.
- Die Creme bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aushärten lassen.
Die Torte
Man braucht außerdem:
- Löffelbiskuits
- verschiedene Blumen aus Fondant
Den Kuchen waagerecht in 3 gleichdicke Schichten schneiden. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit 1/3 der Creme bestreichen. Mit den beiden anderen Böden ebenso verfahren und zuletzt die Torte von außen komplett mit der Creme einstreichen. Die Löffelbiskuits auf die Höhe des Kuchens kürzen und rund herum andrücken.
Die Torte für einige Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
Die Torte ist nicht fondanttauglich, da sich in der Beeren-Creme zu viel Wasser befindet. Legt man Fondant auf eine solche Creme zieht er Wasser aus der Creme und löst sich auf. Deshalb habe ich die Blümchen erst kurz vor dem Servieren auf die Torte gelegt. Wer die Torte länger vorbereiten will, sollte den Kuchen von außen nicht mit Creme, sondern mit Ganache einstreichen.
Die Torte könnte bestimmt keinen Wettbewerb gewinnen aber meine Mutter hat sich sehr gefreut und geschmeckt hat sie dafür doppelt so gut.
Viel Spaß beim Nachbacken!
3 comments
Das sieht richtig klasse aus. Die Idee mit den Löffelbiskuits als Kasten finde ich super.
Lieben Gruß
Astrid
Dankeschön für den lieben Kommentar :)
Lustige Idee :)