Hallo ihr Lieben,
auch bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen verzichte ich ungerne auf ein Stück Kuchen am Wochenende. Dann muss es aber etwas leichtes mit viel Obst sein oder erfrischende Cremes statt fetter Buttercreme. Bei der Suche nach Inspiration bin ich über Pinterest auf den Nektarinen-Blaubeer-Kuchen von Miss Blueberrymuffin gestoßen und war sofort begeistert von dieser tollen Farbkombination. Der Kuchen sieht sowohl ungebacken als auch gebacken einfach lecker aus.
Zum Glück hatte ich Nektarinen und Blaubeeren zu Hause und konnte das Rezept für meinen Joghurt Zitronen Kuchen einfach schnell abwandeln. Auch ich musste den Kuchen vor dem Backen schon ablichten, wo die Farben doch so schön leuchten!
Ich habe den Kuchen zuerst mit Nektarinen belegt und dann die Blaubeeren dazu gegeben. Ich empfehle euch aber, einen Teil der Blaubeeren schon unter den Nektarinen zu verstecken! Das habe ich im Rezept auch direkt so angepasst.
Die weichen, süßen Nektarinen mit den Blaubeeren auf dem fluffigen Joghurt-Teig – das Rezept hat Potential für einen Lieblingskuchen!

Portionen |
Kuchen
|
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g Naturjoghurt
- 150 ml Pflanzenöl
- 350 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Blaubeeren
- 3 Nektarinen
Zutaten
|
![]() |
- Zunächst die Blaubeeren und die Nektarinen waschen und zum abtropfen auf ein Sieb geben.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand fetten.
- Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz einige Minuten sehr schaumig schlagen. Den Joghurt und das Öl dazu geben und zu einer glatten Masse mixen. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Schüssel sieben. Kurz unterrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Die Hälfte der Blaubeeren auf dem Teig verteilen und etwas andrücken. Die Nektarinen vom Kern lösen und in Spalten schneiden. Anschließend ringförmig auf dem Kuchen verteilen. Die restlichen Blaubeeren zwischen den Nektarinen verteilen.
- Den Kuchen für etwa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
1 comment
Toller und fruchtiger Sommerkuchen. Der Teig ist achön luftig und durch den Joghurt nicht trocken. Auch optisch ein echter Hingucker!
Comments are closed.