Hallo ihr Lieben,
wer auch in einem Büro mit vielen Kollegen arbeitet der weiß, irgendjemand hat immer Geburtstag, gibt seinen Einstand oder bringt einfach so etwas mit. Im Flur unserer Abteilung steht fast täglich ein neuer Kuchen oder eine Schale Süßigkeiten. Ganz gemein direkt neben den Postfächern platziert, an denen man mehrmals täglich vorbei muss. Und ist das mal nicht so, dann bringt jemand ein paar Teilchen oder ein Eis aus der Pause mit. Wir sind allesamt ziemliche Schleckermäulchen – und so langsam macht sich das auf der Waage bemerkbar. Das viele Sitzen, viel gutes Essen und wenig Bewegung.
Auch wenn ich in Zukunft etwas mehr auf mein Essverhalten achten möchte, so fehlt mir manchmal nach der Mittagspause mein kleines Nachmittagssüß. Damit ich nicht in Versuchung komme, doch etwas von den anderen zu Naschen, bringe ich mir meistens etwas von zu Hause mit. Viel Obst aber manchmal auch einen Joghurt oder Quark mit Früchten.
Aus ein paar schrumpeligen Äpfeln ist letztens dieses Schichtdessert mit Joghurt, selbstgemachten Apfelkompott und gerösteten Mandelblättchen entstanden. Und plötzlich waren alle neidisch auf meine gesündere Variante des Naschens!
In den kleinen Weck-Gläschen eignet sich der Nachtisch aber nicht nur fürs Büro, sondern auch für Unterwegs, zum Beispiel beim Picknick.
Den Joghurt kann man selbstverständlich je nach Vorliebe durch fetteren oder fettärmeren Joghurt oder Skyr ersetzen.

Portionen |
Gläschen
|
- 2 große rote Äpfel bei mir: 275g geschält gewogen
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 3 EL Wasser
- 50 g Mandelblättchen
- 2 EL Zucker gestrichen
- 1 EL Wasser
- 300 g Naturjoghurt 3,5%
- 3 kleine Gläschen 60-80ml
Zutaten
für das Apfel-Kompott
für den Mandel-Knusper-Crunch
außerdem
|
![]() |
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben hobeln oder schneiden.
- Zusammen mit dem Wasser und einem Spritzer Zitronensaft langsam in einer Pfanne erhitzen. Ab und zu umrühren, bis die Äpfel weich geworden sind. Wer es etwas süßer mag oder sehr saure Äpfel hat, kann auch etwas Zucker hinzufügen.
- Das Kompott auf einen Teller umfüllen und auskühlen lassen.
- In derselben Pfanne 2 gestrichene EL Zucker mit einem EL Wasser verrühren und langsam erhitzen. Die Mandelblättchen dazu geben und vorsichtig umrühren. Die Mandelblättchen rösten bis es lecker riecht und die Blättchen gold-braun sind. Ebenfalls auskühlen lassen.
- Drei kleine, verschließbare Gläschen bereitstellen. Abwechselnd Joghurt, Apfelkompott und Mandel-Knusper schichten.
- Mit dem Deckel verschließen und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Wer komplett auf zugesetzten Zucker verzichten möchte, kann die Mandelblättchen auch pur anrösten. Dann enthält das Dessert nur die natürliche Fruchtsüße der Äpfel.
Was nehmt ihr mit ins Büro? Braucht ihr zum Kaffee auch was Süßes? Lasst es mich wissen!