Hallo ihr Lieben!
Am Wochenende hatte ich gleich zwei Premieren: Zum einen habe ich das erste Mal eine Tortenmesse besucht und danach war ich bei meinem ersten Bloggerdinner. Diejenigen von euch, die mir bei Instagram folgen wissen bereits, dass ich auf der Cake&Bake in Dortmund war.
Gnädiger Weise hat mein Freund sich dazu erbarmt mich zu begleiten. Wir haben uns also nach dem Frühstück Richtung Dortmund aufgemacht. Vor der Halle erwartete uns eine riiiiiesige Schlange. Der Parkplatzzuweiser hatte uns schon vorgewarnt und von mindestens 1 ½ Stunden Wartezeit berichtet.
Da ich aber Karten im Vorverkauf erworben hatte und außerdem unbedingt zur Messe wollte, haben wir uns in die Schlange eingereiht. Die Veranstalter hatten wohl nicht mit so einem Andrang gerechnet und haben zeitweise wegen Überfüllung keine Leute mehr reingelassen.
Als wir nach einer Stunde endlich in der Halle waren, erwarteten uns natürlich auch da Menschenmassen. Die Halle in der die Aussteller zu finden waren war recht klein und das Gedränge groß. Man hatte kaum die Möglichkeit die Produkte näher anzusehen, weil man immer wieder zur Seite gedrängt wurde. Wer mich kennt weiß, dass ich Menschenmassen hasse. Dementsprechend schlecht war natürlich auch meine Laune.
Nachdem wir uns eine Runde durch die Halle gequetscht hatten, sind wir in die Nebenhalle gegangen um uns die Wettbewerbstorten anzusehen. Auf den Bildern könnt ihr ein paar meiner Favoriten bestaunen. Ich fand die Torten allesamt Klasse und bewundere Jeden, der das Können und den Mut hat dort eine Torte auszustellen.
In dieser Halle gab es auch eine große Bühne, auf der man Live-Shows sehen konnte. Wir haben uns Tal Tsafrir angeschaut, wie sie schnell und einfach ein „Geburtstagskind“ modelliert hat. Sie war wirklich witzig und charmant. Das konnte man von der Dolmetscherin leider nicht behaupten. Sie stand gelangweilt daneben und hat nur die Hälfte übersetzt. Teilweise waren ihre Erklärungen falsch und sie hat die falschen Begriffe benutzt. Das Englisch von Tal Tsafrir konnte man wirklich gut verstehen. Sie fand die schleppende Übersetzung eher amüsant und hat dies mit „You never translate the fun part“ quittiert. Die von ihr modellierte Figur war wirklich süß und sah überhaupt nicht schwer aus. Vielleicht traue ich mich demnächst auch mal daran ;)
Nach der Vorführung sind wir wieder zurück in die Haupthalle gegangen. Mittlerweile hatte es sich zum Glück ein wenig geleert und man konnte ein bisschen besser stöbern.
Ich habe mir am Stand von KD Torten diese Blümchenausstecher mit passender Silikonform gekauft. Zwei Ausstecher mit zwei Döschen Glanzpuder und einem Pinsel gab es dort im Angebot für 20,-€. Auf der Website von KD Torten kostet einer dieser Ausstecher 11,95€. Die Puderfarben und den Pinsel konnte ich leider auf der Homepage nicht finden. Andere Puderfarben werden dort ab 5,15€ verkauft, auf der Messe haben sie einzeln 2,95€ gekostet. Insgesamt habe ich bei diesem Set aber auf jeden Fall gespart. An anderen Ständen waren die Preise leider meist normal oder sogar teurer wie im Internet.
Nachdem wir alles gesehen hatten sind wir in der Innenstadt ein wenig bummeln gegangen. Leider war es wegen des Pokalfinales auch dort sehr voll aber ich konnte noch ein paar Muffinförmchen ergattern.
Abends gegen 18 Uhr ging es dann in das Restaurant Linus zum Bloggerdinner. Ich wurde von den Organisatoren Marlene von Marlene’s sweet things , Moni von Süsse Zaubereien und Brit von Kit(s)chn’n’Cookies ganz lieb in Empfang genommen. Nach und nach trudelten alle Teilnehmer von der Messe ein. Es wurde getrunken, gelacht, über die Messe gequatscht, die Einkäufe stolz präsentiert und fleißig Visitenkarten ausgetauscht. Als das Essen kam, wurde ich alter Foodbloggermanier erst mal losgeknipst. Meine Ofenkartoffel mit Sour Creme und gegrillter Hähnchenbrust war wirklich lecker.
Als wir alle papp satt waren, hatten unsere Organisatorinnen noch eine kleine große Überraschung für uns. Die Lieben hatten uns einen prall gefüllten Goodiebag mitgebracht. Die Backschwestern, die Firmen Bombasei, Dolce Deco und Silikomart und der Hobbybäcker-Versand waren so nett und haben tolle Artikel gesponsert, die weit über kleine Giveaways hinausgehen.
Das pinke Täschchen hat mir den Tag nochmal versüßt und war ein gelungener Abschluss eines tollen Tages. Gegen halb zehn habe ich mich dann auf den Heimweg gemacht und wie ein Stein geschlafen.
Obwohl die Messe so chaotisch war, wird sie bestimmt nicht meine letzte gewesen sein. Beim Bloggerdinner habe ich wirklich nette Mädels kennen gelernt und hoffe sie alle beim nächsten Mal wieder zu sehen.