Du traust dich noch nicht so richtig an die Zubereitung von Fisch heran? Keine Sorge! Bei einer schonenden Zubereitung von Fisch im Backofen kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Wir erklären dir hier, welche Möglichkeiten es gibt und was du dabei beachten solltest.
Vorteile Fisch im Ofen
Fisch zubereiten kann ganz einfach sein! Wenn du es dir besonders leicht machen möchtest, garst du den Fisch einfach im Ganzen im Backofen. Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Die Hitze verteilt sich im Ofen gleichmäßig und der Fisch wird schonend gegart.
- Es wird weniger Fett benötigt als beim Braten oder Frittieren.
- Der Fisch behält sein volles Aroma.
- Das Risiko ist geringer, dass der Fisch auseinanderfällt oder verkocht.

Zubereitungsmethoden Fisch aus dem Ofen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du Fisch im Backofen zubereiten kannst.
1. Ofenfisch in einer feuerfesten Backform backen
Die klassische und einfachste Methode ist es, den ganzen Fisch mit etwas Olivenöl einzureiben, ihn kräftig mit Salz und Pfeffer zu würzen und mit Zitronenscheiben zu füllen. Den Fisch dann einfach in eine geölte bzw. mit Alufolie ausgelegte Backform legen und für etwa 30 Minuten bei 200 Grad im Ofen garen.
Gleiche Methode ist auch super geeignet für Fischfilet im Backofen. Die Fischfilets einfach mit etwas Öl und Zitronensaft bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Auflaufform etwa 15 bis 20 Minuten im Backofen garen.

2. Fisch im Ofen in Pergamentpapier backen
Am besten behält Fisch seinen puren Geschmack, wenn er eingewickelt in Pergamentpapier im Ofen gebacken wird. Diese Methode verspricht eine sehr schonende Zubereitung und alle Aromen werden beibehalten. Dadurch, dass die Garflüssigkeit nicht verdampft, bleibt der Fisch zudem schön zart und saftig. Es können auch Kräuter oder Gemüse im Papier mitgegrillt werden. Wenn du kein Pergamentpapier zu Hause hast, kannst du auch Alufolie verwenden.
Was beachten bei Zubereitung von Fisch im Backofen?
Wie auch bei Sushi und allen anderen Fischgerichten, gilt generell: je frischer der zubereitete Fisch ist, desto besser gelingt und schmeckt er. Daher ist es ratsam, frischen Fisch an dem gleichen Tag zu verzehren, an dem er gekauft wurde. Am besten kaufst du regional gefangenen Fisch beim Fischhändler.

Es eignen sich viele Fischsorten, aber besonders beliebt für die Zubereitung im Ofen sind:
- Lachs
- Dorade
- Forelle
- Kabeljau
- Rotbarbe
Zudem solltest du bei der Zubereitung immer gut die Zeit und Temperatur im Auge behalten, um zu verhindern, dass der Fisch verbrennt oder austrocknet.
Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!