Zum Inhalt springen
Home » Blog » Lippenbalsam selber machen

Lippenbalsam selber machen

Die kalten Tage stehen bevor und dann strapaziert die trockene Heizungsluft wieder ordentlich unsere Lippen. Die Folge sind rissige und spröde Lippen. Ein gut pflegender Lippenbalsam sollte dann dauerhaft zum Begleiter werden. Doch viele Produkte aus den Drogerien und Parfümerien enthalten unnötige Zusatz- und Konservierungsstoffe, die sogar unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen können! Daher ist Lippenbalsam selber machen die beste Option – so kannst du sicher sein, dass nur rein natürliche Zutaten verwendet wurden!

Hier geben wir dir ein paar Ideen zur Hand, sodass du mit wenigen Zutaten eine Lippenpflege selber machen kannst.

Lippenpflege Rezept

Zutaten für 1 Stück:

  • 5 g Bienenwachs
  • 5 g Pflanzenöl (Kokosöl, Jojobaöl, Ringelblumenöl oder Olivenöl)
  • 5 g Sheabutter (Alternativ: Kakaobutter)
  • 1 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Rosenöl, Lavendelöl oder Orangenöl)

Hinweis: Achte beim Kauf der Zutaten auf Bio-Qualität, damit du sicher sein kannst, dass keine Pestizide verwendet wurden bei der Herstellung.

Veganer Tipp: Ersetze das Bienenwachs durch die gleiche Menge Carnaubawachs!

Benötigte Utensilien:

  • 1 kleiner Tiegel zur Aufbewahrung
  • 1 Topf für das Wasserbad
  • 1 hitzebeständige Schale
  • 1 kleiner Löffel

Zubereitung:

  1. Gebe das Bienenwachs, das Pflanzenöl und die Sheabutter zusammen in eine hitzebeständige Schale und lasse die Zutaten im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen. Verrühre nun alles gut zu einer homogenen Masse.
  2. Nimm die Schale aus dem Wasserbad heraus und rühre noch 1 Tropfen ätherisches Öl unter. Achte darauf, dass die Masse schon etwas abgekühlt ist, bevor du das ätherische Öl hinzufügst! Du kannst für die Extra-Pflege auch etwas selbst entnommenes Aloe vera Gel einrühren.
  3. Gieße die Masse direkt den kleinen Tiegel und lasse den Balsam zunächst etwas aushärten. Danach kannst du ihn für circa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er richtig fest wird.

Tipps Lippenpflege selber machen

  • Wenn du die Sheabutter durch Kakaobutter ersetzt, erhältst du einen leckeren Kakao Geschmack.
  • Du kannst der Lippenpflege aber auch mit weiteren Zutaten einen leckeren Geschmack verleihen. Probiere doch mal Honig oder das Mark einer Vanilleschote aus!
  • Für etwas Farbe kannst du auch natürliche Farbpigmente oder Reste eines alten Lippenstiftes hinzufügen.
  • Neben der regelmäßigen Anwendung des Lippenbalsams ist ein Mal pro Woche ein Lippenpeeling empfehlenswert, zum Beispiel mit einem selbstgemachten Kaffee Peeling.
  • Da der selbstgemachte Lippenbalsam schnell weich wird, sollte er nicht zu warm gelagert werden. Achte auch darauf, dass sich der Tiegel gut verschließen lässt. Wenn du den Balsam gerade nicht verwendest, stelle ihn doch am besten in den Kühlschrank.
  • Der selbstgemachte Lippenbalsam sollte innerhalb einiger Wochen aufgebraucht werden. Mit ein paar Tropfen Vitamin-E-Öl in der Rezeptur kannst du ihn länger haltbar machen.