Wer schöne Haare haben möchte, der muss sie gut mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen. Vor allem gefärbtes und chemisch behandeltes Haar hat eine besondere und regelmäßige Haarpflege nötig. Aber auch lange Haare, die häufig geföhnt, geglättet oder durch Hochsteckfrisuren strapaziert werden, brauchen in regelmäßigen Abständen einen Pflege-Booster. Wenn Ihr jetzt mal in Euren Kühlschrank schaut, werdet Ihr bestimmt einige natürliche Zutaten finden, mit denen man ganz einfach Haarmasken selber machen kann!
Die Vorteile hierfür liegen klar auf der Hand: Ihr müsst nicht die teuren Produkte im Drogeriemarkt kaufen, die womöglich auch noch mit schädlichen Silikonen versehen sind, sondern Ihr könnt stattdessen eine Haarkur selber machen mit Hausmitteln aus Eurer Küche. Hierbei spart Ihr Geld und zudem reduziert Ihr umweltschädlichen Verpackungsmüll. Und das Beste ist: Ihr könnt absolut sicher sein, dass Ihr tierversuchsfreie Kosmetika verwendet!
Also, ran an die Kühlschränke – wir zeigen Euch, wie es geht!

Haarkur trockenes Haar
Trockenes und sprödes Haar verlangt nach einer besonders pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Haarkur. Eine Avocado-Olivenöl-Haarkur kann hier sofort Abhilfe schaffen. Und wenn Ihr schon mal dabei seid, die Avocados aus der Küche zu holen, könnt Ihr auch gleich noch schnell eine Avocado-Gesichtsmaske machen.
Zutaten Avocado-Olivenöl-Haarkur:
- 1 Avocado
- 1 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung: Die Avocado teilen und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale trennen und pürieren. Mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft verrühren und in die Haare einmassieren. Ansatz und Kopfhaut dabei aussparen. 10 Minuten einwirken lassen und gründlich mit lauwarmen Wasser ausspülen. Reste mit einem milden Shampoo auswaschen.
Haarkur bei Spliss
Besonders die Haarspitzen werden täglich strapaziert, so zum Beispiel beim Bürsten, durch das Aufliegen und Reiben an Kleidung oder durch Hitze bei regelmäßigem Föhnen. Aus diesem Grund sollten wir die Haarspitzen verwöhnen und hierbei besonders gute Haarpflegeprodukte verwenden. Bevor der Friseur die Schere ansetzt, probiert doch einfach mal eine Mandel-Bananen-Kur aus. Sie ist schnell gemacht und ist dabei sehr pflegeintensiv für brüchige Haarspitzen.
Zutaten Mandel-Bananen-Haarkur:
- 1 möglichst reife Banane
- 3 Tropfen Mandel Öl
Zubereitung: Mit einer Gabel die Banane pürieren und drei Tropfen Mandelöl untermischen. Die Masse nach der Haarwäsche gut in die Haarspitzen einmassieren, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.

Haarmaske selber machen für sprödes, strohiges Haar
Bei sprödem oder gar strohigem Haar fehlt es an Feuchtigkeit und somit an Glanz! Genau hierfür ist die Honig-Olivenöl-Maske gut geeignet. Das Haar erhält seine Geschmeidigkeit zurück und es sieht wieder gepflegt und glänzend aus.
Zutaten Honig-Olivenöl-Haarmaske:
- 2 EL Honig
- 1 TL Olivenöl
Zubereitung: Die Zutaten miteinander vermischen und auf niedriger Stufe kurz auf dem Herd erwärmen. Die lauwarme Masse gleichmäßig ins Haar verteilen und mit einer Duschhaube bedecken. Nach 20 Minuten Einwirkzeit die Haare gründlich mit einem milden Shampoo auswaschen.
Leave in-Kur für strapaziertes Haar
Haare, die häufig durch Styling oder Färben beansprucht werden, können regelmäßig mit einer Leave in-Kur gepflegt werden, die nicht mehr ausgespült werden muss.
Zutaten:
- 2 Beutel Brennnessel Tee
Zubereitung: Brennnesseltee aufgießen und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen. Den Tee auf das gewaschene und noch feuchte Haar geben und gut einmassieren. Danach die Haare wie gewohnt trocknen.
Tipps zur Haarmaske Anwendung
- Die selbst gemachte Haarkur oder -maske könnt Ihr ein- bis zweimal in der Woche anwenden. So gebt Ihr Eurem Haar eine intensive Pflege und es wird mit Feuchtigkeit versorgt.
- Am besten gebt Ihr die Haarkur oder -maske immer ins feuchte bzw. handtuchtrockene Haar.
- Um Reste der Kur aus dem Haar zu entfernen, verwendet Ihr am besten ein mildes Shampoo (z.B. Babyshampoo) oder noch besser ein selbstgemachtes Shampoo.
- Ein weiterer Feuchtigkeits-Booster für das Haar ist Aloe Vera. Mit relativ wenig Aufwand könnt Ihr das pflegende Aloe Vera Gel selber machen!