In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie einfach und kostengünstig du mit ein paar wenigen Zutaten aus Küche und Bad ein Deo selber machen kannst. Absolut umweltfreundlich, ohne Chemie und mindestens genauso wirksam wie die handelsüblichen Kosmetik & Beauty-Produkte aus dem Drogeriemarkt.
Also, los geht´s!
1. Deo aus Kokosöl und Natron

- 4 EL Bio-Kokosöl
- 3 EL feines Natronpulver
- 3 EL Speisestärke (z.B. Kartoffelstärke)
- Ätherische Öle (optional)
Zubereitung: Zunächst das Kokosöl bei nicht zu hoher Temperatur in einem Topf schmelzen.
Das Natron mit der Speisestärke in einer Schüssel vermischen. Um Klümpchen zu vermeiden, beides am besten durch ein Sieb geben. Das flüssige Kokosöl nach und nach in die Mischung einrühren, bis eine cremige Textur entsteht. Nach Belieben noch für den Lieblingsduft einige Tropfen ätherisches Öl zugeben.
Anwendung: Die Paste kannst du nun in einen Tiegel mit Deckel umfüllen und sofort als Creme-Deo verwenden. Nach dem Eincremen der Achseln kurz einziehen lassen.
Tipp: Falls du ein festes Deo bevorzugst, kannst du einen Deo-Stick selber machen. Fülle hierfür die Masse in eine Silikon-Eiswürfelform und lasse sie im Kühlschrank aushärten. Damit das Deo fest bleibt, weiterhin im Kühlschrank aufbewahren.
Anwendung: Mit dem Deo-Stück so lange über die Achsel reiben, bis die Haut ausreichend bedeckt ist. Danach kurz einziehen lassen.
2. Creme Deo selber machen Hautcreme und Natron

- 1 EL feines Natronpulver
- 2 EL Hautcreme
- Ätherische Öle (optional)
Zubereitung: Ganz schnell und super einfach kannst du aus einer einfachen Hautcreme und etwas Natron ein wirksames und hautpflegendes DIY-Creme Deodorant mischen. Wenn du ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügst, wird die schweiß- und geruchshemmende Wirkung noch verstärkt.
Anwendung: Das Creme-Deo kann sofort verwendet werden. Einfach eine kleine Menge in die Achseln einreiben und kurz einziehen lassen – fertig!
3. Deo ersetzen durch Apfelessig

- 1 Teil Apfelessig Essig
- 10 Teile Wasser
Zubereitung: Als Deodorant-Ersatz kannst du wunderbar das Naturheilmittel Apfelessig verwenden, welches mit Wasser verdünnt wird. Apfelessig hemmt die Schweißproduktion und reduziert durch seinen niedrigen pH-Wert das Entstehen von Bakterien, die normalerweise für den Schweißgeruch verantwortlich sind.
Anwendung: Massiere einfach nach dem Duschen den verdünnten Apfelessig in die Achselhöhlen ein. Das milde Essig-Wasser-Gemisch pflegt zudem die Haut und gibt dir ein erfrischendes Gefühl.
4. Salbei Deo selber machen

- 100 ml Wasser
- 1 TL feines Natronpulver
- 2 TL frischen oder 1 TL getrockneten Salbei
- 40%igen Alkohol (zum Beispiel Wodka)
- 5 Tropfen ätherisches Salbei Öl
Salbei ist bekannt für seine schweiß- und keimhemmenden Eigenschaften. Diese Wirkung kannst du dir ganz einfach in Form eines selbstgemachten Deosprays zunutze machen. Das ätherische Salbei Öl duftet herrlich und hemmt auf natürliche Weise die Vermehrung von geruchsbildenden Bakterien.
Zubereitung: Das Wasser in einem Topf erwärmen (nicht mehr als 50 °C) und das Natronpulver darin auflösen. Salbei hinzugeben und 15 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein feines Sieb abgießen. Alkohol bodendeckend in eine Sprühflasche füllen, 5 Tropfen ätherisches Salbei Öl zufügen und mit dem Salbei-Natron-Gemisch aufgießen.
Anwendung: Wie ein gewöhnliches Deo-Spray in die Achseln sprühen und kurz trocknen lassen.
5. Deo selber machen Zitrone

- 80 ml Wasser
- 1 TL feines Natronpulver
- Saft und geriebene Schale einer Bio-Zitrone
Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach doch einfach schnell ein Deo daraus! Das erfrischende Zitronen-Deo ist besonders angenehm an heißen Sommertagen und es duftet herrlich fruchtig. In der geriebenen Zitronenschale sind ätherische Öle enthalten, die nicht nur gut riechen, sondern auch noch antibakteriell wirken und somit die Schweißbildung mindern. Da dies ein alkoholfreies Deospray ist, kann es auch bei sensibler Haut verwendet werden.
Zubereitung: Das Wasser in einem Topf erwärmen (nicht mehr als 50 °C) und das Natronpulver darin auflösen. Danach etwas abkühlen lassen, bevor du den Zitronensaft und die geriebene Schale hinzugibst. Das Gemisch circa 1 Stunde lang ziehen lassen, durch ein feines Sieb in eine saubere Sprühflasche füllen – Fertig!
Anwendung: Wie ein gewöhnliches Deo-Spray in die Achseln sprühen und kurz trocknen lassen.